Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Antrag „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 23. März 202323. März 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes auf die Tagesordnung des kommenden Stadtrates: Beitritt Blieskastels zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Grüne Stadtratsfraktion stellt erneute Anfrage zur Gestaltung der Umgehungstraße am Altstadtrand Ost 30. Januar 202330. Januar 2023 Die aktuelle Gestaltung der Umgehungsstraße und der Parkflächen am Altstadtrand Ost in Blieskastel hat für viel Kritik gesorgt. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat daher an die Verwaltung eine… Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… 1 2 3 vor
Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Antrag „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 23. März 202323. März 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes auf die Tagesordnung des kommenden Stadtrates: Beitritt Blieskastels zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Grüne Stadtratsfraktion stellt erneute Anfrage zur Gestaltung der Umgehungstraße am Altstadtrand Ost 30. Januar 202330. Januar 2023 Die aktuelle Gestaltung der Umgehungsstraße und der Parkflächen am Altstadtrand Ost in Blieskastel hat für viel Kritik gesorgt. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat daher an die Verwaltung eine… Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… 1 2 3 vor
Antrag „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 23. März 202323. März 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes auf die Tagesordnung des kommenden Stadtrates: Beitritt Blieskastels zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Grüne Stadtratsfraktion stellt erneute Anfrage zur Gestaltung der Umgehungstraße am Altstadtrand Ost 30. Januar 202330. Januar 2023 Die aktuelle Gestaltung der Umgehungsstraße und der Parkflächen am Altstadtrand Ost in Blieskastel hat für viel Kritik gesorgt. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat daher an die Verwaltung eine… Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… 1 2 3 vor
Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Grüne Stadtratsfraktion stellt erneute Anfrage zur Gestaltung der Umgehungstraße am Altstadtrand Ost 30. Januar 202330. Januar 2023 Die aktuelle Gestaltung der Umgehungsstraße und der Parkflächen am Altstadtrand Ost in Blieskastel hat für viel Kritik gesorgt. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat daher an die Verwaltung eine… Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… 1 2 3 vor
Grüne Stadtratsfraktion stellt erneute Anfrage zur Gestaltung der Umgehungstraße am Altstadtrand Ost 30. Januar 202330. Januar 2023 Die aktuelle Gestaltung der Umgehungsstraße und der Parkflächen am Altstadtrand Ost in Blieskastel hat für viel Kritik gesorgt. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat daher an die Verwaltung eine… Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… 1 2 3 vor
Lärmschutz Grüne regen Bürger-Info zu Förderungsmöglichkeiten für Lärmschutz entlang der B423 an 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen. Die Berechnung war notwendig, da Maßnahmen wie Geschwindigkeitsreduzierungen oder die Förderung von… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… 1 2 3 vor
Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu…