Sicherheit und Sauberkeit

Uns GRÜNEN ist es ein beson­deres Anliegen, dass in Blie­skastel Ord­nung und Sau­ber­keit vor­herrscht: Wir möchten gegen ille­gale Müll­ent­sor­gung kon­se­quent vor­gehen. Hier gilt es auch, die Zusam­men­ar­beit zwi­schen dem städ­ti­schen Ord­nungsamt und des ört­li­chen Poli­zei­re­viers zu inten­si­vieren. Wir setzen uns daher für die Ein­füh­rung eines kom­mu­nalen Ord­nungs­dienstes ein, der auch in den Stadt­teilen für sie unter­wegs ist.
Die Polizei muss auch nachts im Stadt­ge­biet – unab­hängig vom Standort ihres Reviers – prä­sent sein. Wir GRÜNE werden daher mit Nach­druck beim saar­län­di­schen Innen­mi­nis­te­rium darauf bestehen, dass die Polizei zu jeder Tages- und Nacht­zeit in Blie­skastel für Sicher­heit sorgt und bei Not­ruf­a­lar­mie­rungen wenig später vor dem ver­meint­li­chen Tatort sein kann.

Die Ein­hal­tung des Jugend­schutz­ge­setzes darf aus GRÜNER Sicht nicht miss­achtet werden. Auch an Fes­ti­vi­täten und sons­tigen kul­tu­rellen Ver­an­stal­tungen soll an Min­der­jäh­rige kein Alkohol aus­ge­schenkt werden. Wir machen uns für einen kon­se­quenten Jugend­schutz sowie für die Ein­hal­tung der ent­spre­chenden Gesetze stark.

Damit die öffent­li­chen Treff­punkte der Jugend­liche nicht kom­plett sich selbst über­lassen werden, dürfen bestimmte Ent­wick­lungen, z.B. am Bus­bahnhof in Blie­skastel, nicht über­sehen und igno­riert werden. Die Stadt­ver­wal­tung muss daher in Zusam­men­ar­beit mit der Stadt­ju­gend­pflege auch Prä­ven­ti­v­an­ge­bote für die Jugend­liche anbieten und för­dern. Die GRÜNE Devise lautet hier:
„Bera­tung und Prä­ven­tion vor Bestra­fung und Repression“.