Blieskastel Initiativen der Grünen zum Netzausbau und zum Kinderbücherschrank erfolgreich 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Die Grünenfraktion hatte für die vergangene Sitzung des Blieskasteler Stadtrates mehrere Anträge gestellt. Ein Antrag befasste sich mit dem Ausbau des Stromnetzes im Stadtgebiet von Blieskastel. In einem zweiten Antrag beantragten die Grünen die… Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… Grüne erfreut über Erfolg für Webenheim: Tempo-30-Zone kommt! 7. Juni 20237. Juni 2023 Am 07.06.2023 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebs für Straßenbau, des Saarpfalz-Kreises, des Ortsrates Webenheim, der Polizeiinspektion Homburg sowie der Stadt Blieskastel statt. Dabei sah man sich… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… 1 2 3 vor
Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… Grüne erfreut über Erfolg für Webenheim: Tempo-30-Zone kommt! 7. Juni 20237. Juni 2023 Am 07.06.2023 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebs für Straßenbau, des Saarpfalz-Kreises, des Ortsrates Webenheim, der Polizeiinspektion Homburg sowie der Stadt Blieskastel statt. Dabei sah man sich… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… 1 2 3 vor
Grüne erfreut über Erfolg für Webenheim: Tempo-30-Zone kommt! 7. Juni 20237. Juni 2023 Am 07.06.2023 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebs für Straßenbau, des Saarpfalz-Kreises, des Ortsrates Webenheim, der Polizeiinspektion Homburg sowie der Stadt Blieskastel statt. Dabei sah man sich… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… 1 2 3 vor
LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… 1 2 3 vor
Grüne Stadtratsfraktion kritisiert geplanten Einbau einer Gasheizung in der Kita Alschbach und fordert Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik 7. Februar 20237. Februar 2023 Die Heizung in der Kita in Alschbach ist in die Jahre gekommen, eine Erneuerung steht demnächst an. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat beantragt, das Thema im Bauausschuss zu… Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… 1 2 3 vor
Lärmschutz in Webenheim – Landesbehörde empfiehlt Tempo 30 bei Nacht 21. September 20233. Oktober 2023 Nach langem Hin und Her im Zusammenhang mit der Lärmproblematik in Webenheim ist es nun zu einer Empfehlung des Landesbetriebes für Straßenbau gekommen: Künftig soll in der Ortsdurchfahrt bei Nacht… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… 1 2 3 vor
LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war…