Resolution Grundwasser

Lukas Paltz
Lukas Paltz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

mit einer gewissen Irritation und auch Beunruhigung haben wir Grüne die Pläne zur Wasserförderung der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co KG vernommen. Die Planungen sind offenbar bereits ohne Kenntnis der Öffentlichkeit schon recht weit fortgeschritten. Wie im Ortsrat von Kirkel-​Neuhäusel bekannt wurde, kam es bereits im Frühjahr im Taubental zu Probebohrungen. Das Taubental ist Kernzone des Biosphärenreservats Bliesgau.

Das Gebiet rund um Kirkel sichert die Trinkwasserversorgung von weiten Teilen des Saarlandes: Von Kirkel, St. Ingbert, Blieskastel, Sulzbach, Homburg, Neunkirchen bis nach Saarbrücken und St. Wendel. Das fossile Grundwasser aus einer Tiefe von 250 Metern ist uralt und rein. Wird mehr Grundwasser abgepumpt, kann dies unmittelbare Auswirkungen auf die Wasserversorgung haben. Hinzu kommen Folgen für die Umwelt, sollte der Grundwasserspiegel sinken.

Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der zunehmenden Trockenheit darf die Landesregierung nicht leichtfertig ein lukratives Geschäftsmodell eines Großkonzerns zu Lasten der Bevölkerung und der Umwelt im Saarland zulassen. Jede Gefährdung der Trinkwasserversorgung muss aus Sicht von Bündnis 90/​Die Grünen ausgeschlossen werden.

Welche Konsequenzen die zunehmende Ökonomisierung von Grundwasser hat, wird andernorts in der Großregion bereits sehr deutlich. In der lothringischen Kleinstadt Vittel ist der Grundwasserspiegel durch die Mineralwasserförderung des Nestle-​Konzerns drastisch gesunken. Ein massiver Wassermangel, der dazu führen könnte, dass Trinkwasser künftig mit einer Pipeline in diese eigentlich wasserreiche Stadt transportiert werden muss.

Wir fordern daher vom saarländischen Umweltministerium umfassende Transparenz über die Planungen zum Ausbau der Mineralwassergewinnung in Kirkel, da die Region auch die Trinkwasserversorgung von Blieskastel sicherstellt. Wir appellieren nachdrücklich an die Landesregierung, einer weiteren Kommerzialisierung des saarländischen Grundwassers vor dem Hintergrund der Klimakrise und der zunehmenden Trockenheit keinen Vorschub zu leisten. Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung und der Grundwasserschutz müssen oberste Priorität haben.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Lukas Paltz,
Bündnis90/​Die Grünen Blieskastel