Anfrage Anfrage zur Entwicklung und Bekämpfung des Leerstandes in der Innenstadt von Blieskastel 11. November 202411. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchten wir uns mit einem dringenden Anliegen an Sie wenden. Es ist uns aufgefallen, dass sich der Leerstand in der Innenstadt von Blieskastel zunehmend verstärkt. Diese Entwicklung birgt erhebliche Risiken für den Einzelhandel sowie die gesamte Wirtschaft unserer Barockstadt. Besonders besorgen uns auch die bevorstehenden Schließungen von Bäckereien und Gastronomiebetrieben. Die Vielfalt und das Angebot in unserer Innenstadt sind gefährdet. Ohne ein adäquates Angebot in diesem Bereich droht ein Verlust an Attraktivität sowohl für Bewohner als auch für Touristen. Der Charme und die Attraktivität unserer Innenstadt sind von zentraler Bedeutung für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger und die wirtschaftliche Stabilität der Region. In diesem Zusammenhang möchten wir folgende Fragen und Anliegen an die Stadtverwaltung richten: Analyse des Leerstandes: Gibt es aktuelle Daten und Analysen, die den Umfang und die Ursachen des Leerstandes in der Innenstadt von Blieskastel beschreiben? Welche Gebäude oder Bereiche sind besonders betroffen? Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt: Welche Maßnahmen hat die Stadtverwaltung bisher ergriffen oder plant sie, um den Leerstand zu reduzieren und die Attraktivität der Innenstadt für Einzelhändler und Besucher zu steigern? Unterstützung für Einzelhändler: Welche Unterstützungsangebote gibt es derzeit für bestehende und neue Einzelhändler, um deren Ansiedlung und Fortbestand in der Innenstadt zu fördern? Kooperation mit Eigentümern: Gibt es Initiativen zur Zusammenarbeit mit den Eigentümern leerstehender Immobilien, um Nutzungskonzepte zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch städtebaulich ansprechend sind? Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Welche langfristigen Strategien verfolgt die Stadtverwaltung, um die Innenstadt nachhaltig zu entwickeln und auf zukünftige Herausforderungen im Einzelhandel zu reagieren? Wir sind der Ansicht, dass eine aktive und zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik wesentlich dazu beitragen kann, den Leerstand zu bekämpfen und die wirtschaftliche Vitalität unserer Stadt zu sichern. Daher bitten wir um eine Stellungnahme in der Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 14. November 2024. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Bemühungen und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen gez. Lisa Becker & Lukas PaltzFraktionsvorsitzende
P-Werk Stadt muss das “P-Werk” zunkunftsfähig gestalten 12. Februar 202513. Februar 2025 In der letzten Stadtratssitzung vor dem Jahreswechsel wurde während der Einwohnerfragestunde eine Anfrage vom Vorstand des selbstverwalteten Jugendzentrums „P-Werk“ gestellt. Die Anfrage zielte auf die Übernahme der Betriebskosten des Jugendzentrums durch die Stadt Blieskastel ab. […]
Stadtrat Grüne Blieskastel fordern Aufklärung um Zahlungen zum Pachtverhältnis der Festhalle 29. Januar 20253. Februar 2025 In den letzten Wochen war bereits zu lesen, dass die Blieskasteler Festhalle kurz vor der Wiedereröffnung steht. In den besonderen Fokus der Kommunalpolitik rückte dabei immer mehr das offenbar weiterbestehende Pachtverhältnis mit den Pächtern der […]