Anfrage zum Pachtverhältnis in der Bliesgau-Festhalle 27. Januar 202517. Februar 2025 atreyu, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie von Jens Welsch heute Morgen mitgeteilt, wurde die Stadtratssitzung am 05.02.2025abgesagt. Wir Grüne wollten zu dieser Sitzung gerne eine schriftliche Anfrage bezüglich dergestrigen Berichterstattung der Saarbrücker Zeitung zum Pachtverhältnis der StadtBlieskastel stellen. Da dies nun aufgrund der abgesagten Sitzung undmangels weiterer zeitnaher Sitzungen nicht möglich sein wird, stellen wir hiermit eineschriftliche Anfrage an die Stadtverwaltung, mit der Bitte um Beantwortung innerhalb vonzwei Wochen: Wann wurde, wie am 17.12.2025 beschlossen, die fristlose Kündigung desPachtverhältnisses ausgesprochen? Wie hoch waren die Räumungskosten für die Festhalle? Wurden die Räumungskosten den Pächtern, wie in der Stadtratssitzung vom 17.12.2024beschlossen, in Rechnung gestellt? Wenn nein, warum wird dem Stadtratsbeschluss nichtentsprochen? Stimmt es, dass es einen Vergleich geben soll, wonach den Pächtern eine hohevierstellige Summe gezahlt werden soll? Mit welcher Begründung soll dies erfolgen? Ist geplant, einen Ausschuss oder den Stadtrat in die Entscheidung über einen möglichenVergleich miteinzubeziehen Mit freundlichen Grüßengez. Lisa Becker & Lukas PaltzFraktionsvorsitzende
P-Werk Stadt muss das “P-Werk” zunkunftsfähig gestalten 12. Februar 202513. Februar 2025 In der letzten Stadtratssitzung vor dem Jahreswechsel wurde während der Einwohnerfragestunde eine Anfrage vom Vorstand des selbstverwalteten Jugendzentrums „P-Werk“ gestellt. Die Anfrage zielte auf die Übernahme der Betriebskosten des Jugendzentrums durch die Stadt Blieskastel ab. […]
Stadtrat Grüne Blieskastel fordern Aufklärung um Zahlungen zum Pachtverhältnis der Festhalle 29. Januar 20253. Februar 2025 In den letzten Wochen war bereits zu lesen, dass die Blieskasteler Festhalle kurz vor der Wiedereröffnung steht. In den besonderen Fokus der Kommunalpolitik rückte dabei immer mehr das offenbar weiterbestehende Pachtverhältnis mit den Pächtern der […]