Recycling Grüne möchten „Verschenk-Heisje“ beim EVS-Wertstoffzentrum in Blieskastel etablieren 19. Juni 202319. Juni 2023 Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne erfreut über Erfolg für Webenheim: Tempo-30-Zone kommt! 7. Juni 20237. Juni 2023 Am 07.06.2023 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebs für Straßenbau, des Saarpfalz-Kreises, des Ortsrates Webenheim, der Polizeiinspektion Homburg sowie der Stadt Blieskastel statt. Dabei sah man sich… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… zurück 1 2 3 4 … 58 vor
Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne erfreut über Erfolg für Webenheim: Tempo-30-Zone kommt! 7. Juni 20237. Juni 2023 Am 07.06.2023 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebs für Straßenbau, des Saarpfalz-Kreises, des Ortsrates Webenheim, der Polizeiinspektion Homburg sowie der Stadt Blieskastel statt. Dabei sah man sich… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… zurück 1 2 3 4 … 58 vor
Grüne erfreut über Erfolg für Webenheim: Tempo-30-Zone kommt! 7. Juni 20237. Juni 2023 Am 07.06.2023 fand ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebs für Straßenbau, des Saarpfalz-Kreises, des Ortsrates Webenheim, der Polizeiinspektion Homburg sowie der Stadt Blieskastel statt. Dabei sah man sich… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… zurück 1 2 3 4 … 58 vor
Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… zurück 1 2 3 4 … 58 vor
LÄRMSCHUTZ Grünen-Initiative zur Bürger-Info „Förderung von passivem Lärmschutz entlang der B423“ erfolgreich 26. Mai 202326. Mai 2023 Zum Hintergrund:Auf Antrag der Grünen im Blieskasteler Stadtrat hatte der Landesbetrieb für Straßenbau entlang der B423 eine Lärmberechnung vorgenommen und diese Ergebnisse kürzlich im Blieskasteler Umweltausschuss vorgestellt. Die Berechnung war… Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… zurück 1 2 3 4 … 58 vor
Kritik in Einwohnerfragestunde offenbar nicht erwünscht – Grüne beantragen Änderung des Satzungsentwurfs 12. Juni 2023 In der kommenden Sitzung des Verwaltungsausschuss sowie in der Stadtratssitzung im Juni soll nach dem Willen der Stadtverwaltung eine neue Satzung zur Einwohnerfragestunde erlassen werden. Dies ist aufgrund einer Neuerung… Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt… zurück 1 2 3 4 … 58 vor
Grüne unterstützen die Neugestaltung des Luitpoldplatzes und regen Erweiterung der Fußgängerzone an 5. Juni 20235. Juni 2023 Durch die Umlegung der Bahnhofsstraße und den Neubau des Kreisels bei den Stadtwerken hat sich aus Sicht der Grünen neues städtebauliches Entwicklungspotenzial für das Blieskasteler Stadtzentrum ergeben. Im städtischen Haushalt…