40 Jahre Grüne Blieskastel

1983: Gründung der Grünen und Einzug in den Stadtrat Blieskastel

Im Herbst 1983 wurde der Ortsverein der Grünen Blieskastel im Nebenzimmer des Gasthauses Wittenmeier am Schlossberg gegründet. Die etwa zehn Gründungsmitglieder kannten sich alle von den im Stadtgebiet aktiven Bürgerinitiativen und Umweltverbänden.
Erstes Ziel des frisch gegründeten Ortsvereins um den ersten Vorsitzenden Joachim Götz war die Teilnahme an der Kommunalwahl 1984. Denn die Parteigründerinnen sahen sich insbesondere in Sachen Umweltschutz und Gleichberechtigung der Frauen in Blieskastel nicht ausreichend repräsentiert. Auch die Jugendkultur wollten sie mit der Einrichtung eines selbstverwalteten Jugendzentrums voranbringen. Bei der anstehenden Wahl im Jahr 1984 übersprangen sie dann knapp die 5% Hürde und sind seitdem im Blieskasteler Stadtrat vertreten.