40 Jahre Grüne Blieskastel 1983: Gründung der Grünen und Einzug in den Stadtrat Blieskastel 16. Mai 202416. Mai 2024 Im Herbst 1983 wurde der Ortsverein der Grünen Blieskastel im Nebenzimmer des Gasthauses Wittenmeier am Schlossberg gegründet. Die etwa zehn Gründungsmitglieder kannten sich alle von den im Stadtgebiet aktiven Bürgerinitiativen und Umweltverbänden.Erstes Ziel des frisch gegründeten Ortsvereins um den ersten Vorsitzenden Joachim Götz war die Teilnahme an der Kommunalwahl 1984. Denn die Parteigründerinnen sahen sich insbesondere in Sachen Umweltschutz und Gleichberechtigung der Frauen in Blieskastel nicht ausreichend repräsentiert. Auch die Jugendkultur wollten sie mit der Einrichtung eines selbstverwalteten Jugendzentrums voranbringen. Bei der anstehenden Wahl im Jahr 1984 übersprangen sie dann knapp die 5% Hürde und sind seitdem im Blieskasteler Stadtrat vertreten.
40 Jahre Grüne Blieskastel Resümee aus 40 Jahren Grünen-Fraktion im Stadtrat 16. Mai 202416. Mai 2024 Die Grünen konnten in den vergangenen Jahrzehnten schon einiges für Blieskastel und seine Dörfer erreichen. Trotz dieser Erfolge haben die Grünen aber noch viele weitere Ideen und Vorschläge, mit denen sie zur Verbesserung des Gemeinwesens […]
40 Jahre Grüne Blieskastel 2019-2024 Starkes Wahlergebnis – Lisa Becker wird Erste Beigeordnete 16. Mai 202416. Mai 2024 Auch aus der Kommunalwahl im Jahr 2019 gingen die Grünen als die „jüngste“ und „weiblichste“ Fraktion im Stadtrat hervor. Dank eines engagierten Wahlkampfs und einer kreativen Wahlkampagne konnten die Grünen ihren Stimmenanteil bei der Stadtratswahl […]